Siehe Fotos (5)

Cascade du Saut de la Pie

Wasserfall, Fluss/Bach/Strom Um Auzet
  • Ein Gebiet des Unesco Geopark der Hochprovence, das man mit dem Auto, dem Motorrad, dem Fahrrad und zu Fuss entdecken kann…

  • Auf der Strasse von Digne les Bains nach Barles, sind die Schluchten an manchen Strecken so eng das zwei Autos sich nicht kreuzen können.
    Diese felsige von der Natur modellierten Landschaft lässt sich am besten zu Fuss erkunden.

    Das Wort Clue stammt aus dem Latein “clausus” und bedeutet “geschlossen”.
    Eine clue ist ein fast geschlossener Durchgang zwischen 2 Felsen, der meistens von einem Fluss erodiert wurde.

    Die clues de Barles wurden in einer kalkhaltigen Stange vor ungefähr...
    Auf der Strasse von Digne les Bains nach Barles, sind die Schluchten an manchen Strecken so eng das zwei Autos sich nicht kreuzen können.
    Diese felsige von der Natur modellierten Landschaft lässt sich am besten zu Fuss erkunden.

    Das Wort Clue stammt aus dem Latein “clausus” und bedeutet “geschlossen”.
    Eine clue ist ein fast geschlossener Durchgang zwischen 2 Felsen, der meistens von einem Fluss erodiert wurde.

    Die clues de Barles wurden in einer kalkhaltigen Stange vor ungefähr 150 Millionen Jahren (Ende des Jura und Anfang der Kreidezeit) von dem Fluss Bès geöffnet.

    Am Eingang der Schluchten steht eine seltsame Stein Skulptur. Es handelt sich um einer der “Wächter” von Andy Goldsworthy, moderner Künstler, und gehört zu seinem einzigem Land’Art Kunstwerk “Refuges d’Art”.

    Barles und die Geologie

    Mehrere geologische Ausgrabungs Kampagnen wurden auf der Gemeinde Barles, die weltweit durch die Vielfalt ihrer tektonischen und sedimentären Phänomenen bekannt ist, durchgeführt.
    Schon zur Zeit von Pierre Gassendi, waren die Wissenschaftler von der Besonderheit der Felsen dieser Region, und dem Ursprung der Fossilien fasziniert.
    Der Aufschwung der Geologie in der Region stammt aus der ersten Hälfte des XIX. Jahrh. Im Laufe der Jahre wurde Barles ein Basislager, das von Stratigraphen und Paläontologen, sehr geschätzt wird...
    Das « Museum der Geologie » in Barles stellt eine Kollektion von Fossilien und Gesteinen aus dem Tal des Bès und dem Massiv des Blayeul vor. Diese Ausstellung deckt 300 Millionnen Jahren der Erdgeschichte.
  • Umwelt
    • Abgelegen
    • Bergsicht
    • Wasserseite
    • Flussufer
  • Gesprochene Sprachen
Service
  • Ausstattungen
    • Parkplatz in der Nähe
  • Dienstleistungen
    • Haustiere akzeptiert
Öffnungen
Öffnungszeiten
  • Das ganze Jahr über 2023
    Geöffnet Jeden Tag
  • 0
  • de
Schließen