In der Tanztherapie wird der Körper zum Instrument, von dem aus man lernt, sich in seiner Haut wohlzufühlen, aus dem Kopf zu gehen und die Energie des Kindes wiederzufinden.
Die Tanztherapie zielt darauf ab, sich seiner selbst bewusst zu werden und Spannungen und Blockaden zu lösen, die im Körpergedächtnis verankert sind. Auf der körperlichen Ebene verbessert sie die Durchblutung, die Koordination und den Muskeltonus. Auf mentaler und emotionaler Ebene stärkt sie die Selbstbehauptung, belebt die intellektuellen Fähigkeiten und die Kreativität und ermöglicht die Begegnung mit Emotionen, die sich manchmal nur schwer verbal ausdrücken lassen: Wut, Frustration,...
Die Tanztherapie zielt darauf ab, sich seiner selbst bewusst zu werden und Spannungen und Blockaden zu lösen, die im Körpergedächtnis verankert sind. Auf der körperlichen Ebene verbessert sie die Durchblutung, die Koordination und den Muskeltonus. Auf mentaler und emotionaler Ebene stärkt sie die Selbstbehauptung, belebt die intellektuellen Fähigkeiten und die Kreativität und ermöglicht die Begegnung mit Emotionen, die sich manchmal nur schwer verbal ausdrücken lassen: Wut, Frustration, Isolationsgefühl etc.