Abbaye Sainte-Marie de Pierredon

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Religiöses Erbgut
  • Kapelle
  • Roman
Domaine de Pierredon, 13890 Mouriès
Die ländliche Kapelle gehörte zum Orden "Chalais d’Obédience bénédictine".
Die Kapelle ist (nach Valbonne) eine der letzten, die unter diesem Orden entstanden. Sie ist romanischen Stils, das Kloster ist noch zu erkennen, auch wenn es nun von im Laufe der Jahrhunderte entstandenen Bauten verdeckt wird.
1205 überlässtMichel de Mouriès, Bischof von Arles, Jourdan und Guillaume, beide Äbte von Chalais und Boscodon, die Kirche Sainte-Marie-de-Pierredon, zwecks Gründung einer Abtei mit einem Abt und zwölf Mönchen.
Sie steht auf einem einfachen Grundriss: eine romanische Kapelle, schlicht und bescheiden. Sie besitzt zwei Gewölbeabschnitte und eine Halbkuppel. Das Tor besitzt einen Rundbogen aus Keilsteinen. Die Kapelle hat einen kleinen viereckigen Glockenturm. Man findet Spuren einer später angebauten Prioratskirche.
Die ländliche Kapelle gehörte zum Orden "Chalais d’Obédience bénédictine".
Die Kapelle ist (nach Valbonne) eine der letzten, die unter diesem Orden entstanden. Sie ist romanischen Stils, das Kloster ist noch zu erkennen, auch wenn es nun von im Laufe der Jahrhunderte entstandenen Bauten verdeckt wird.
1205 überlässtMichel de Mouriès, Bischof von Arles, Jourdan und Guillaume, beide Äbte von Chalais und Boscodon, die Kirche Sainte-Marie-de-Pierredon, zwecks Gründung einer Abtei mit einem...

Lokalisierung

Lokalisierung

Abbaye Sainte-Marie de Pierredon
Domaine de Pierredon, 13890 Mouriès
Aktualisiert am 31 März 2023 Um 12:26
gei Régie Tourisme de la CC Vallée Des Baux-Alpilles
(Kennung des Angebots : 5539598)