

Diese Kapelle, die auch Kapelle Notre Dame de Grâce genannt wird, ist ein Musterbeispiel für die Architektur der Gegenreformation.
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Diese Kapelle war nacheinander im Besitz des Hospizes, Gotteshaus der örtlichen italienischen Gemeinde und endet heute als Ausstellungs- und Kulturstätte.
Besonders empfehlenswert ist es, den achteckigen Glockenturm, die Skulpturen an der Fassade, die Wasserspeier und die charakteristischen Fenster zu bewundern.
Der achteckige Glockenturm wurde von 1633 bis 1650 errichtet und die Innendekoration einiger Fenster trägt die Jahreszahlen 1693 und 1694.
Die Kapelle wurde am 31. März 1992 als historisches Monument klassifiziert.
Zugänglich für Behinderte
Besonders empfehlenswert ist es, den achteckigen Glockenturm, die Skulpturen an der Fassade, die Wasserspeier und die charakteristischen Fenster zu bewundern.
Der achteckige Glockenturm wurde von 1633 bis 1650 errichtet und die Innendekoration einiger Fenster trägt die Jahreszahlen 1693 und 1694.
Die Kapelle wurde am 31. März 1992 als historisches Monument klassifiziert.
Zugänglich für Behinderte
Diese Kapelle war nacheinander im Besitz des Hospizes, Gotteshaus der örtlichen italienischen Gemeinde und endet heute als Ausstellungs- und Kulturstätte.
Besonders empfehlenswert ist es, den achteckigen Glockenturm, die Skulpturen an der Fassade, die Wasserspeier und die charakteristischen Fenster zu bewundern.
Der achteckige Glockenturm wurde von 1633 bis 1650 errichtet und die Innendekoration einiger Fenster trägt die Jahreszahlen 1693 und 1694.
Die Kapelle wurde am 31. März 1992 als...
Besonders empfehlenswert ist es, den achteckigen Glockenturm, die Skulpturen an der Fassade, die Wasserspeier und die charakteristischen Fenster zu bewundern.
Der achteckige Glockenturm wurde von 1633 bis 1650 errichtet und die Innendekoration einiger Fenster trägt die Jahreszahlen 1693 und 1694.
Die Kapelle wurde am 31. März 1992 als...
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet der dienstag, der mittwoch, der donnerstag, der freitag, der samstag, der sonntag