Chapelle des Tremaë

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Ruinen und Relikte
  • Historisches Erbe
  • Religiöses Erbgut
  • Kapelle
  • Religöser Standort
13520 Les Baux-de-Provence
Am Fuß des Felsens von Les Baux liegt im Osten Trémaïe.
Man findet dort eine in Fels gehauene Stele, die drei römisch gekleidete Figuren zeigt. Jahrhundertelang glaubte man, es sei der römische General Caius Marius, seine Frau Julia, Cäsars Tante, und Marthe la Salyenne, ihre ständige Hellseherin. In der Mitte des 19. Jhd. erklärte die Frömmigkeit des Volkes und der Wille des örtlichen Klerus diese Stele zu Ehren der "drei Marien". Nach der christlichen Tradition sollen die Maria Magdalena, Maria Jacobé und Maria Salomé (die drei Marien) in Saintes Maries de la Mer angekommen sein, um die Provence zu missionieren. In der Mitte des 19. Jhd. wurde der Ort zu einem Wallfahrtsort (25. Mai), der dann später verlassen wurde. Es gab einen Weg, der von der Kirche Saint-Vincent über das Tor von Eguières herunterführte, im Süden unter dem Felsen von Les Baux vorbei, und zur Kapelle im Osten. Dann ging man im Dorf auf der Hauptstraße bis zur Kirche. Heute findet die Wallfahrt ohne Prozession statt. Der Weg besteht immer noch, es ist eine angenehme Wanderung um Les Baux (etwa 2 Kilometer und 150 m Höhenunterschied). Die Trémaïe sind in einen Felsen gehauen, der südöstlich des Plateaus von Les Baux-de-Provence unterhalb des Schlosses liegt. Nach Christophe de Villeneuve-Bargemon, Präfekt des Departements Bouches-du-Rhône, soll dieser Felsen vom Plateau herabgestürzt sein. Er ist 7,60 mal 4,50 Meter groß. Das Halbrelief ist in eine ebenfalls behauene Nische von 2 mal 1,45 Meter gehauen und mit Akroteria verziert. Das Trémaïe-Halbrelief steht 4 Meter über dem Boden, genau über dem Dach der Kapelle. Es zeigt drei Personen, einen Mann und zwei Frauen in Naturgröße, zwischn 1,75 und 1,83 m. Der Kopf der beiden seitlichen Personen ist leicht zur Person in der Mitte gerichtet. Seit 1845 befindet sich dort ein Kapelle, die Kapelle der Trémaïe. Sie wurde 1873 vergrößert. Die Freskenverzierung stammt aus dem Jahr 1879. Die Kapelle wurde 1987 restauriert und seit 2003 wieder für Gottesdienste genutzt.
Am Fuß des Felsens von Les Baux liegt im Osten Trémaïe.
Man findet dort eine in Fels gehauene Stele, die drei römisch gekleidete Figuren zeigt. Jahrhundertelang glaubte man, es sei der römische General Caius Marius, seine Frau Julia, Cäsars Tante, und Marthe la Salyenne, ihre ständige Hellseherin. In der Mitte des 19. Jhd. erklärte die Frömmigkeit des Volkes und der Wille des örtlichen Klerus diese Stele zu Ehren der "drei Marien". Nach der christlichen Tradition sollen die Maria Magdalena,...

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Chapelle des Tremaë
13520 Les Baux-de-Provence
Aktualisiert am 05 Juli 2021 Um 11:46
gei Office de Tourisme des Baux de Provence
(Kennung des Angebots : 5539647)