Die Rue de France ist das Eingangstor zum mittelalterlichen Dorf. Hier können Sie die Spuren der Vergangenheit entdecken und die besondere Atmosphäre dieses Dorfes spüren, das über die Jahrhunderte hinweg sein Aussehen bewahrt hat. Die Straße folgt dem Verlauf der großen mittelalterlichen Straße.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Sie folgt dem mittelalterlichen Verlauf der Hauptstraße des Ortes, die im 17. Jh. aufgrund des Zustroms von Maultiertreibern und Händlern, die auf der "Königsstraße" unterwegs waren, zur Einbahnstraße in Nord-Süd-Richtung wurde. Entlang dieser Achse findet man Türstürze mit geschnitzten Sätzen oder Wappen (die drei Lilien des Königreichs Frankreich, das Kreuz des Hauses Savoyen, der doppelköpfige Adler mit Krone der Grafen Lascaris), Nummern: 1, 19, 75, 79, 96, 101, 103, 183.
Wenn Sie der Hausnummer 44 den Rücken zuwenden, sehen Sie das Eisenbahnviadukt der Strecke Nizza-Cuneo. Ein titanisches Werk, das vom Mittelmeer aus durch Tunnel in Wendelschleifen bis auf eine Höhe von 1000 m führt.
Ab Nr. 75 sehen Sie eine Reihe von Häusern mit restaurierten Fassaden im Stil der Architektur des 16. und 17.
Sie folgt dem mittelalterlichen Verlauf der Hauptstraße des Ortes, die im 17. Jh. aufgrund des Zustroms von Maultiertreibern und Händlern, die auf der "Königsstraße" unterwegs waren, zur Einbahnstraße in Nord-Süd-Richtung wurde. Entlang dieser Achse findet man Türstürze mit geschnitzten Sätzen oder Wappen (die drei Lilien des Königreichs Frankreich, das Kreuz des Hauses Savoyen, der doppelköpfige Adler mit Krone der Grafen Lascaris), Nummern: 1, 19, 75, 79, 96, 101, 103, 183.
Wenn Sie der...