Die Kathedrale Notre-Dame de la Nativité, die unter Denkmalschutz steht, ist das Glanzstück des religiösen Kulturerbes von Vence, errichtet ab dem 11. Jahrhundert, war der Sitz des ehemaligen Bistums von Vence.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
An der Stelle eines römischen Tempels errichtet und später einer karolingischen Kirche, reflektiert sie durch ihre Architektur und ihr Mobiliar das unglaubliche Reichtum des Kulturerbes von Vence. Das Innere besteht aus fünf Kirchenschiffen. Man kann dort einen gallo-romanischen Sarkophag aus dem 5. Jahrhundert sehen, namens „Grab von Saint Véran“. Auf einigen Säulen und in der Kapelle „Saint Sacrément“ kann man wunderschöne gemeißelte karolingische Kacheln mit hervorragenden Dekoren von Flechtwerk bewundern.
Auf der ersten Etage kann man eine bemerkenswerte Sammlung von polychromen Holzstatuen bewundern, ebenso wie die Chorstühle (zu besichtigen nur von Juli bis September), ein hervorragendes Beispiel der Holzskulpturen des 15. Jahrhunderts in der Provence.
Links vom Eingang befindet sich der Tour Saint Lambert, der aus dem 12. Jahrhundert stammt. Auf der hinteren Seite bietet der Place Godeau, der ehemalige Friedhof der Gemeinde, einen hervorragenden Blick auf den römischen vorderen Teil der Kirche und auf ihren mit Zinnen verzierten Turm (13. Jahrhundert). Im Laufe der Jahrhunderte wurden die verschiedenen Gebäude des Bistums an die Kathedrale angeschlossen.
Unbedingt zu besichtigen : Die mit einem Mosaik von Chagall dekorierte Taufkapelle (1979), die den vor dem Wasser geretteten Moses zeigt. Mit diesem ergreifenden Geschenk wollte der Künstler (der von 1950 bis 1966 in Vence gelebt hat) die Freude des Taufens ausdrücken.
An der Stelle eines römischen Tempels errichtet und später einer karolingischen Kirche, reflektiert sie durch ihre Architektur und ihr Mobiliar das unglaubliche Reichtum des Kulturerbes von Vence. Das Innere besteht aus fünf Kirchenschiffen. Man kann dort einen gallo-romanischen Sarkophag aus dem 5. Jahrhundert sehen, namens „Grab von Saint Véran“. Auf einigen Säulen und in der Kapelle „Saint Sacrément“ kann man wunderschöne gemeißelte karolingische Kacheln mit hervorragenden Dekoren von...