Die Monumentaltreppe und die Flagge

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Historisches Erbe
  • eingetragen
  • 20. Jahrhundert
83820 Rayol-Canadel-sur-Mer
Eine Folge von Treppen vom höchsten Punkt Le Drapeau bis zum Meer.
Von diesem Aussichtspunkt aus bis zum Meer gehen Sie über die Degrés Supérieurs, die Degrés du Centre, die Degrés du Patec, den Square Jean Aicard und die majestätischen Degrés de la Mer.
Die monumentale Treppe wurde im Jahr 1927 gebaut. Sie war ein Verbindungsweg der Wohnsiedlung Terres de France vom Meer zum höchsten Punkt Le Drapeau.
Damals überragte die Flagge das gesamte Immobilienprojekt Lotissement Terres de France. Von hier aus hat man noch immer einen fantastischen Blick auf die kilometerlange Küste von Ost nach West und kann die Îles d'or entdecken, von links nach rechts Le Levant, Port-Cros, die kleine Insel Bagaud und im Hintergrund hinter dem Cap Bénat die Insel Porquerolles.
Diese Stufen zu bauen war ein großes Unterfangen, die Arbeiter waren auf mehrere Orte verteilt. Die Arbeiter auf der Baustelle am Meer waren gezwungen, umfangreiche Stützmauern zu errichten, die durch Arkaden erleichtert wurden.
Die großen Steintreppen wurden aus Schiefer aus dem Massif des Maures hochgezogen. Sie wird von Mauern gesäumt, die bauchige Tonkrüge tragen, die meist mit Blumen geschmückt sind. Die Treppen nutzen die Unebenheiten des Geländes so gut wie möglich aus.
Der noch bestehende Square Jean Aicard, der mit Korkeichen, Heidekraut, Pinien und Mimosen bepflanzt ist, bietet einen schattigen Rastplatz sowie eine schöne Aussicht. Er überragt die "Degrés de la Mer", eine mit weißen Rosen bepflanzte Treppe, die den Spaziergänger majestätisch bis zum Strand führt.
Die monumentale Treppe wurde 1989 als historisches Monument klassifiziert.

Die auf dem höchsten Punkt von Le Rayol (316 m) aufgestellte Fahne ist ein Metallmast, der auch als Wetterfahne dient. Unterhalb der Flagge hat der Fels einen breiten Spalt gebildet, der als "Grotte" bezeichnet wurde. Früher war dort ein geschützter Steg angelegt, von dem aus man die Aussicht genießen konnte.
Die monumentale Treppe wurde im Jahr 1927 gebaut. Sie war ein Verbindungsweg der Wohnsiedlung Terres de France vom Meer zum höchsten Punkt Le Drapeau.
Damals überragte die Flagge das gesamte Immobilienprojekt Lotissement Terres de France. Von hier aus hat man noch immer einen fantastischen Blick auf die kilometerlange Küste von Ost nach West und kann die Îles d'or entdecken, von links nach rechts Le Levant, Port-Cros, die kleine Insel Bagaud und im Hintergrund hinter dem Cap Bénat die Insel...

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Die Monumentaltreppe und die Flagge
83820 Rayol-Canadel-sur-Mer

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen

Zugang

Zugang
  • Die Degrés de la Mer enden am Eingang zum Weststrand von Le Rayol, sie führen am Hôtel du Bailli de Suffren vorbei. Wenn Sie sie hinaufgehen, überqueren Sie den Platz.
    Über die Degrés du Centre gelangen Sie zur RD559, überqueren die Straße und steigen bis zum Patec hinauf, wo eine Aussichtsbank auf Sie wartet.
    Die Treppen gehen links von der Kirche weiter bis zum höchsten Aussichtspunkt Le Drapeau.
Aktualisiert am 07 September 2022 Um 15:28
gei Communauté de communes du golfe de Saint Tropez
(Kennung des Angebots : 4864011)