Hôtel de ville

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Historisches Erbe
  • Neoklassizistisch
Place de l'église, 13910 Maillane
Das neoklassische Gebäude wurde 1862 nach den Plänen des Architekten M.Girard aus Saint Rémy errichtet.
Im Hochzeitssaal kann man ein großes Gemälde des provenzalischen Malers und Schriftstellers Valère Bernard bewundern, das eine Farandole darstellt, die von lebensgroßen Tänzerinnen und Tänzern ausgeführt wird. Es wurde 1896 auf Bestellung des provenzalischen Dichters Frédéric Mistral gemalt, der es für tausend Goldfranken erwarb und der Gemeinde schenkte.
Die Farandole, ein traditioneller Tanz, ist ein Symbol der volkstümlichen Kultur, die Frédéric Mistral so sehr am Herzen lag. Dieser Tanz breitete sich in den Dörfern nach der Demobilisierung von 1870 aus: unter den Rekruten der Armee befanden sich Tanzmeister, die den jungen Einberufenen eine solide Ausbildung im klassischen Tanz vermittelten.
Valère Bernard, zu seiner Zeit ein einflussreicher und geschätzter Künstler, schrieb den größten Teil seines Werkes in der Sprache des Südens, der "Langue d’Oc", Er übernahm eine Zeit lang den Vorsitz der Vereinigung "Félibrige", welche Mistral zur Wiedergeburt der provenzalischen Kultur gegründet hatte.
Architektonische Beschreibung
Majestätisches Gebäude im neoklassischen Stil: Die Hauptfassade, die auf jeder Ebene von drei runden Öffnungen durchbrochen wird, mit metallenen Oberlichtern im 1. Geschoss, ist mit einem dreieckigen Giebel mit Abschlüssen verziert. Die Winkel werden durch Pilaster mit korinthischen Kapitellen optisch hervorgehoben. Der zentrale Teil der Fassade tritt leicht hervor und wirkt wie ein unabhängiges Element bzw. wie eine zweite Fassade, die sich über die erste legen würde. Ein Balkon mit Geländersäulen auf Konsolen mit Löwenköpfen nimmt das erste Geschoss ein; ein gebogener, aus dem Stein gearbeiteter Giebel mit ländlichen Attributen und dem Gemeindewappen krönt dieses Ensemble. Dieser zweite Giebel ist eine räumliche Fortführung des ersten Dreiecksgiebels. Das optische Spiel mit den unterschiedlichen Stärken (3 Ebenen: Mauer - der zentrale, vorstehende Teil - Balkon/Vortreppe) und die übereinander liegenden Elemente heben das Gebäude perspektivisch hervor, sie vermitteln einen Eindruck der Tiefe und verleihen ihm etwas Imposantes. Die auf den Platz der Kirche gehende Fassade ist ebenfalls relativ aufwendig gearbeitet : gemeißelter Dreiecksgiebel mit Dachkranz, Zierleisten und Ecksäulen.
Das neoklassische Gebäude wurde 1862 nach den Plänen des Architekten M.Girard aus Saint Rémy errichtet.
Im Hochzeitssaal kann man ein großes Gemälde des provenzalischen Malers und Schriftstellers Valère Bernard bewundern, das eine Farandole darstellt, die von lebensgroßen Tänzerinnen und Tänzern ausgeführt wird. Es wurde 1896 auf Bestellung des provenzalischen Dichters Frédéric Mistral gemalt, der es für tausend Goldfranken erwarb und der Gemeinde schenkte.
Die Farandole, ein...

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geschlossen der samstag, der sonntag

Lokalisierung

Lokalisierung

Hôtel de ville
Place de l'église, 13910 Maillane
Aktualisiert am 13 Juni 2023 Um 13:40
gei Office de Tourisme Intercommunal de Terre de Provence
(Kennung des Angebots : 5538051)