


Oberhalb des Dorfes Saorge und der Roya-Schlucht gründeten Franziskanerbrüder 1633 ein Kloster, in dem sie einen 3 Hektar großen Garten mit einem herrlichen Ausblick auf das Bendola-Tal anlegten.
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Zwischen Meer und Bergen
Als wichtiger Festungsplatz auf der Straße von Nizza nach Turin über den Tende-Pass (Salzstraße) war Saorge ein viel besuchter Durchgangsort.
Hier, oberhalb des Dorfes und der Roya-Schlucht, gründeten Franziskanerbrüder 1633 ein Kloster, in dem sie einen 3 Hektar großen Garten mit einem herrlichen Ausblick auf das Bendola-Tal anlegten.
Ein Ort des Rückzugs und des Friedens
Die Gärten des Klosters sind als Restanques an einem steilen Hang angelegt. Jede Restanque wird von gewölbten Mauern gestützt, die man Voutains nennt. Eine davon ist mit Pergolen ausgestattet, die Weinreben tragen und ein kleines Oratorium umgeben, während eine andere dem Wasserreservoir gewidmet ist, das für die Anpflanzungen unerlässlich ist.
Ein großer Teil dieser Gärten, die Ruhe ausstrahlen, ist für den Gemüseanbau bestimmt. Sie dient der Ernährung der Bewohner in Schreibklausur und steht damit in der reinen Lebensmitteltradition der Klöster.
Das Mikroklima von Saorge ermöglicht den Anbau einer großen Vielfalt an Gemüse und aromatischen, würzenden und medizinischen Pflanzen und ebnet so den Weg für eine echte Pädagogik der traditionellen Praktiken in diesem Bereich.
Als wichtiger Festungsplatz auf der Straße von Nizza nach Turin über den Tende-Pass (Salzstraße) war Saorge ein viel besuchter Durchgangsort.
Hier, oberhalb des Dorfes und der Roya-Schlucht, gründeten Franziskanerbrüder 1633 ein Kloster, in dem sie einen 3 Hektar großen Garten mit einem herrlichen Ausblick auf das Bendola-Tal anlegten.
Ein Ort des Rückzugs und des Friedens
Die Gärten des Klosters sind als Restanques an einem steilen Hang angelegt. Jede Restanque wird von gewölbten Mauern gestützt, die man Voutains nennt. Eine davon ist mit Pergolen ausgestattet, die Weinreben tragen und ein kleines Oratorium umgeben, während eine andere dem Wasserreservoir gewidmet ist, das für die Anpflanzungen unerlässlich ist.
Ein großer Teil dieser Gärten, die Ruhe ausstrahlen, ist für den Gemüseanbau bestimmt. Sie dient der Ernährung der Bewohner in Schreibklausur und steht damit in der reinen Lebensmitteltradition der Klöster.
Das Mikroklima von Saorge ermöglicht den Anbau einer großen Vielfalt an Gemüse und aromatischen, würzenden und medizinischen Pflanzen und ebnet so den Weg für eine echte Pädagogik der traditionellen Praktiken in diesem Bereich.
Zwischen Meer und Bergen
Als wichtiger Festungsplatz auf der Straße von Nizza nach Turin über den Tende-Pass (Salzstraße) war Saorge ein viel besuchter Durchgangsort.
Hier, oberhalb des Dorfes und der Roya-Schlucht, gründeten Franziskanerbrüder 1633 ein Kloster, in dem sie einen 3 Hektar großen Garten mit einem herrlichen Ausblick auf das Bendola-Tal anlegten.
Ein Ort des Rückzugs und des Friedens
Die Gärten des Klosters sind als Restanques an einem steilen Hang angelegt. Jede...
Als wichtiger Festungsplatz auf der Straße von Nizza nach Turin über den Tende-Pass (Salzstraße) war Saorge ein viel besuchter Durchgangsort.
Hier, oberhalb des Dorfes und der Roya-Schlucht, gründeten Franziskanerbrüder 1633 ein Kloster, in dem sie einen 3 Hektar großen Garten mit einem herrlichen Ausblick auf das Bendola-Tal anlegten.
Ein Ort des Rückzugs und des Friedens
Die Gärten des Klosters sind als Restanques an einem steilen Hang angelegt. Jede...
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 1 Februar 2025 bis zum 31 Oktober 2025 - Geschlossen der montag