


Der Spaziergang zu diesem Ort, der das Tal der Bléone überragt, ist angenehm und bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Tal der Bléone und die Massive der Voralpen von Dignoise.
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Notre-Dame de Lauzière wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert erbaut und ist aufgrund der Einfachheit ihres Grundrisses ein hervorragendes Beispiel für die romanische Architektur in der Haute-Provence. Ihr einziges Kirchenschiff wird von einem flachen Kopfende abgeschlossen. Ihr kleiner Glockenturm wurde im 17. Jahrhundert als Ersatz für den während der Religionskriege zerstörten Campanile errichtet. Er wurde Anfang des 21. Jahrhunderts restauriert.
Im Inneren sind der vergoldete barocke Hochaltar sowie die Wandmalereien zu erwähnen, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria in Kartuschen darstellen, die von Trompe l'oeil-Balustraden, Vasen und Girlanden umgeben sind. Diese Gemälde tragen das Datum 1854, aber es handelt sich sicherlich um eine Restaurierung von Werken aus dem 18. Der massive, halb verfallene Turm, der sich unweit der Kirche erhebt, hatte ursprünglich zwei Stockwerke und war Teil des Castrums, das wahrscheinlich gegen Ende des 15. Jahrhunderts aufgegeben wurde.
Im Inneren sind der vergoldete barocke Hochaltar sowie die Wandmalereien zu erwähnen, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria in Kartuschen darstellen, die von Trompe l'oeil-Balustraden, Vasen und Girlanden umgeben sind. Diese Gemälde tragen das Datum 1854, aber es handelt sich sicherlich um eine Restaurierung von Werken aus dem 18. Der massive, halb verfallene Turm, der sich unweit der Kirche erhebt, hatte ursprünglich zwei Stockwerke und war Teil des Castrums, das wahrscheinlich gegen Ende des 15. Jahrhunderts aufgegeben wurde.
Notre-Dame de Lauzière wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert erbaut und ist aufgrund der Einfachheit ihres Grundrisses ein hervorragendes Beispiel für die romanische Architektur in der Haute-Provence. Ihr einziges Kirchenschiff wird von einem flachen Kopfende abgeschlossen. Ihr kleiner Glockenturm wurde im 17. Jahrhundert als Ersatz für den während der Religionskriege zerstörten Campanile errichtet. Er wurde Anfang des 21. Jahrhunderts restauriert.
Im Inneren sind der vergoldete barocke...
Im Inneren sind der vergoldete barocke...