Pfarrkirche Sancta-Maria In Albis

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Religiöses Erbgut
  • klassifiziert
  • 18. Jahrhundert
  • Barock
place Briançon, 06540 Breil-sur-Roya
Die als historisches Monument klassifizierte Pfarrkirche wurde um 1700 an der Stelle einer alten mittelalterlichen Kirche fertiggestellt, die im 17. Jahrhundert stark beschädigt worden war. Geprägt vom regionalen Barockkontext der damaligen Zeit ist ihr Entwurf äußerst originell.
Es ist ein reines Barockjuwel! Seine recht schmale Fassade verleiht ihm ein betont vertikales Aussehen. Sie wurde nach dem Grundriss eines griechischen Kreuzes mit vier gleich langen Armen errichtet. Ihr zentrierter Grundriss ist typisch für den Barock in seiner reinsten Form.
Die barocke Dekoration der Kirche wurde nach ihrer Fertigstellung schrittweise vorgenommen. Die Stuckarbeiten, Gipserarbeiten und Holzvertäfelungen während des 18. Die Fresken, die die Gewölbe und die Kuppel um 1860 schmückten.
Pilaster mit korinthischen Kapitellen und ein breites Gesims mit sich überlagernden Friesen umschließen das "griechische Kreuz", das sowohl einen vertikalen Rhythmus als auch die visuelle Einheit des großen, reich verzierten Volumens schafft.
Im Chorraum befindet sich hinter einer Balustrade aus Marmorintarsien und einem eleganten schmiedeeisernen Tor der gestufte Hauptaltar, der mit vergoldeten Gipser- und Holzarbeiten verziert ist. In der Mitte der weitläufigen, dreigeteilten Apsis beherbergt ein sehr reiches, hohes Altarbild eine manieristische Statue der Jungfrau Maria, die vom Kirchenschiff aus zu sehen ist. Die Apsis ist von einem Chorgestühl aus Walnussholz aus dem Jahr 1766 umgeben.
Zwei kleine Kapellen mit Stuckaltären aus dem 18. Jahrhundert befinden sich auf beiden Seiten des kurzen Kirchenschiffs und sind links dem Heiligen Josef und rechts dem Heiligen Antonius dem Einsiedler gewidmet.
Jahrhundert befinden sich in den Querschiffen: die Kapelle Notre-Dame-du-Rosaire (linkes Querschiff) und die Kapelle Notre-Dame-du-Suffrage-et-du-Mont-Carmel (rechtes Querschiff).
Zu beiden Seiten des Chors befinden sich zwei Kapellen, die optisch vom griechischen Kreuz isoliert und nicht in die Gesamtdekoration integriert sind: St. Peter auf der linken Seite, wo ein Triptychon aus dem Jahr 1500 zu bewundern ist, und die Kreuzigung auf der rechten Seite, die durch eine naive holzgeschnitzte Gruppe repräsentiert wird. Neben dieser Kapelle befindet sich ein kleines Museum, in dem hinter einer Glaswand alte Kultgegenstände und Reliquien ausgestellt sind.
Jahrhundert, vor allem als Umrahmung der Gemälde, ergänzen diese Dekorationen auf symmetrische Weise.
Schließlich befindet sich auf einer sehr schönen, mit Musikinstrumenten geschmückten Empore die Orgel italienischer Bauart aus dem 19. Jahrhundert, die in ein wunderschönes Gehäuse aus bemaltem Holz aus dem 18. Jahrhundert eingefügt ist (unter Denkmalschutz).
Es ist ein reines Barockjuwel! Seine recht schmale Fassade verleiht ihm ein betont vertikales Aussehen. Sie wurde nach dem Grundriss eines griechischen Kreuzes mit vier gleich langen Armen errichtet. Ihr zentrierter Grundriss ist typisch für den Barock in seiner reinsten Form.
Die barocke Dekoration der Kirche wurde nach ihrer Fertigstellung schrittweise vorgenommen. Die Stuckarbeiten, Gipserarbeiten und Holzvertäfelungen während des 18. Die Fresken, die die Gewölbe und die Kuppel um 1860...

Service

Service

Dokumentation

Dokumentation

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Pfarrkirche Sancta-Maria In Albis
place Briançon, 06540 Breil-sur-Roya

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 06 Dezember 2023 Um 10:56
gei Office de Tourisme Menton, Riviera & Merveilles
(Kennung des Angebots : 4737151)