


Der Place du Forum ist sicherlich einer der lebendigsten Orte in der Stadt Arles. Dieser Platz liegt mitten im Zentrum und umfasst zahlreiche Restaurants und Bars, in denen Sie eine festliche und gesellige Atmosphäre genießen können.
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Zu allen Zeiten war dieser Platz mitten in der Stadt ein Symbol für Begegnung und Austausch. Seit dem Altertum war er ein Nebenplatz des Hauptforums (Ende 1. Jhd. v. Chr.), das wirtschaftliche und politische Zentrum der römischen Verwaltung. Im Mittelalter wird er die berühmte Börse für Transaktionen. Heute ist sie bekannt, weil sie zu den "mondänsten" Orten der Stadt gehört. Bewohner von Arles und Touristen begegnen sich hier unter der Schirmherrschaft zahlreicher Berühmtheiten, darunter Vincent Van Gogh oder Frédéric Mistral.
Auf der "Place du Forum" beginnt oder beendet der einsame Maler Vincent Van Gogh seine Reise inmitten der nächtlichen Stammgäste. An einem Septemberabend (1888) stellt er dort seine Staffelei auf...
Eine nächtliche Stadt ist schön. Das abendliche Arles hat Vincent Van-Gogh, genauso verführt wie zuvor der Farbenrausch der Landschaft im Frühling ("dieses gelbe Meer") und der tiefblaue Tageshimmel.
Er wohnt an der Place Lamartine, begibt sich aber während seines kurzen Aufenthalts in alle Teile der Stadt. Das abendliche Leben spielt sich in den Cafés und Schänken ab, wo er die wenigen Bekannten trifft, an die er uns Erinnerungen hinterlassen hat.
Auf der "Place du Forum" beginnt oder beendet der einsame Maler Vincent Van Gogh seine Reise inmitten der nächtlichen Stammgäste. An einem Septemberabend (1888) stellt er dort seine Staffelei auf...
Eine nächtliche Stadt ist schön. Das abendliche Arles hat Vincent Van-Gogh, genauso verführt wie zuvor der Farbenrausch der Landschaft im Frühling ("dieses gelbe Meer") und der tiefblaue Tageshimmel.
Er wohnt an der Place Lamartine, begibt sich aber während seines kurzen Aufenthalts in alle Teile der Stadt. Das abendliche Leben spielt sich in den Cafés und Schänken ab, wo er die wenigen Bekannten trifft, an die er uns Erinnerungen hinterlassen hat.
Zu allen Zeiten war dieser Platz mitten in der Stadt ein Symbol für Begegnung und Austausch. Seit dem Altertum war er ein Nebenplatz des Hauptforums (Ende 1. Jhd. v. Chr.), das wirtschaftliche und politische Zentrum der römischen Verwaltung. Im Mittelalter wird er die berühmte Börse für Transaktionen. Heute ist sie bekannt, weil sie zu den "mondänsten" Orten der Stadt gehört. Bewohner von Arles und Touristen begegnen sich hier unter der Schirmherrschaft zahlreicher Berühmtheiten, darunter...