Der Verein Musée Frédéric Dumas wurde 1994 gegründet. Sein Ziel: das Andenken an Frédéric Dumas zu bewahren und seinen Beitrag zur Entwicklung des autonomen Tauchanzugs bekannt zu machen.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Frédéric Dumas (1913-1991) war einer der Pioniere des autonomen Tauchens. Zusammen mit Jacques-Yves Cousteau und Philippe Tailliez bildete er das Trio der Pioniere des autonomen Tauchens, das als die "Mousquemers" bezeichnet wurde.
Als Frédéric Dumas am 26. Juli 1991 starb, verblasste die Erinnerung an seinen Beitrag zur Entstehung und Entwicklung des autonomen Tauchens. Während die Bewahrung und Weitergabe der Erinnerung an die beiden anderen Mitglieder des Trios gesichert war, war für Frédéric Dumas noch nichts geplant oder organisiert worden. Diese Tatsache wurde einer Gruppe von Sanaryern und ehemaligen Tauchern, die ihn sehr gut gekannt hatten, klar.
Sanary-sur-Mer, eine historische Stadt des autonomen Tauchens :
Frédéric Dumas verbrachte den größten Teil seines Lebens in Sanary-sur-Mer. Hier begann er mit seinen Unterwasseraktivitäten (Unterwasserjagd) und lebte sein ganzes Leben lang dort. In den frühen Stunden des Tauchsports wohnte Jacques-Yves Cousteau mit seiner ganzen Familie in Bandol und später in Sanary-sur-Mer. Pioniere der aufstrebenden Tauchindustrie gründeten Ende der 1940er Jahre ihre Unternehmen in Sanary-sur-Mer. Zu ihnen gehörte Paul Dubois, der seine "Squale-Brille", die erste vollendete Tauchmaske, in die ganze Welt verkaufte. Georges Sérénon, einer der treibenden Kräfte hinter "La Spirotechnique", dem ersten Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Tauchausrüstung.
Im Maurice-Fargues-Saal zeigt das Museum die erste Unterwasserjagd- und Tauchausrüstung, die Frédéric Dumas benutzte. Das Museum zeigt außerdem die Ausrüstung für Unterwasserjagd und autonomes Tauchen vom Ende der 1930er Jahre bis in die 1960er Jahre. Das Museum stellt einige Gegenstände aus, die Frédéric Dumas aus antiken Wracks im Mittelmeer entnahm.
Frédéric Dumas (1913-1991) war einer der Pioniere des autonomen Tauchens. Zusammen mit Jacques-Yves Cousteau und Philippe Tailliez bildete er das Trio der Pioniere des autonomen Tauchens, das als die "Mousquemers" bezeichnet wurde.
Als Frédéric Dumas am 26. Juli 1991 starb, verblasste die Erinnerung an seinen Beitrag zur Entstehung und Entwicklung des autonomen Tauchens. Während die Bewahrung und Weitergabe der Erinnerung an die beiden anderen Mitglieder des Trios gesichert war, war für...