Das Nationale Naturschutzgebiet Camargue gehört mit einer Fläche von 13000 ha im zentralen Bereich der Camargue zu Europas größten Feuchtzonen.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Dieses zusammenhängende Gebiet gehört zu den Gemeinden Arles und Les Saintes Maries de la Mer, und steht in seiner Gesamtheit unter Naturschutz. Die besondere Originalität der Camargue und das internationale Interesse an ihr als Naturerbe beruht auf der Vielfalt ihrer Lebensräume und der Arten, die jene bevölkern (insbesondere die 272 Vogelarten, von denen 243 als Naturerbe von Interesse sind), sowie auf ihrer ökologischen Funktionsfähigkeit. Das Nationale Schutzgebiet Camargue gehört zu den 158 Naturschutzgebieten Frankreichs. Ein großer Teil des Schutzgebiets ist der Öffentlichkeit mittels zahlreicher Wege für Spaziergänge zugänglich. Es stehen Ihnen zwei Besucherpunkte zur Verfügung: La Capelière und der Leuchtturm La Gacholle. Dort finden Sie die Beschreibungen der Wegstrecken, Ausstellungen über die Camargue und Informationen darüber, wie Sie Ihren Aufenthalt in der Camargue optimal ausnutzen und genießen können. Die Camargue ist ein wunderschönes und veränderliches Land, das man zu jeder Jahreszeit besuchen kann. Der Sommer ist jedoch der am wenigsten interessante Zeitraum für naturkundliche Beobachtungen. Am Morgen und am Abend ist das Licht besonders sanft und die Tierwelt am aktivsten. Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht!
Dieses zusammenhängende Gebiet gehört zu den Gemeinden Arles und Les Saintes Maries de la Mer, und steht in seiner Gesamtheit unter Naturschutz. Die besondere Originalität der Camargue und das internationale Interesse an ihr als Naturerbe beruht auf der Vielfalt ihrer Lebensräume und der Arten, die jene bevölkern (insbesondere die 272 Vogelarten, von denen 243 als Naturerbe von Interesse sind), sowie auf ihrer ökologischen Funktionsfähigkeit. Das Nationale Schutzgebiet Camargue gehört zu den...