Der Strand Plage de la Saulce ist am Ende des Küstenpfades („Sentier du Littoral“), ein markierter Weg, auf dem man am Meer flanierend die schöne Blaue Küste entdecken kann. Es ist ein wunderbarer Strand mit goldgelbem feinem Sand, der im Sommer überwacht wird und alle Annehmlichkeiten von Sanitäranlagen bis zu Bars, Restaurants usw. bietet.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
La Saulce kommt vom provenzalischen „Sau“ (ausgesprochen „Saou“), das Salz bezeichnet. Eine alte, dort fließende Salzwasserquelle gab ihm diesen Namen. Den Hirten war es bekannt, weil ihre Schafe sich weigerten, das Wasser zu trinken.
Im Jahr 1832 landete die Herzogin von Berry in La Saulce. Ihr Plan bestand darin, Marseille gegen Louis-Philippe zu erheben und ihren Sohn, den Grafen von Chambord, zum König von Frankreich proklamieren zu lassen.
Oberhalb der Bucht scheint die kleine Kapelle Sainte Croix über die Schwimmer zu wachen. Diese kleine Kapelle wurde zum Gedenken an die Heilige Maria Magdalena erbaut, die der Überlieferung nach hier landete, als die ersten Christen aus Palästina vertrieben wurden. In ihrem Inneren befindet sich ein Fragment des wahren Kreuzes Christi.
Der Strand wird überwacht:
- Am Wochenende des 1. und 02. Juni, am Wochenende des 8. und 9. Juni und vom 15. bis 30. Juni von 11.00 bis 19.00 Uhr.
- Vom 1. Juli bis einschließlich 1. September von 10:00 bis 19:00 Uhr.
Blindenhunde werden akzeptiert.
Während der Trockenheit sind die Duschen nicht zugänglich.
La Saulce kommt vom provenzalischen „Sau“ (ausgesprochen „Saou“), das Salz bezeichnet. Eine alte, dort fließende Salzwasserquelle gab ihm diesen Namen. Den Hirten war es bekannt, weil ihre Schafe sich weigerten, das Wasser zu trinken.
Im Jahr 1832 landete die Herzogin von Berry in La Saulce. Ihr Plan bestand darin, Marseille gegen Louis-Philippe zu erheben und ihren Sohn, den Grafen von Chambord, zum König von Frankreich proklamieren zu lassen.