Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Der Friedhof befindet sich hier mindestens seit Beginn des 15. Jhd. Die Ringmauer und das Portal wurden 1847 gebaut.
Etwas sechzig Gräber aus dem 15. und 19. Jhd. Sie sind flach und entlang der Mauer aufgestellt ausgerichtet. Einige Monumentalgräber ragen aus den Bäumen hervor. Die erste Erwähnung stammt aus den frühen Jahren des 15. Jhd. Damals gab es eine relativ große jüdische Gemeinschaft in Saint-Rémy, wie die Synagoge und die Rue de Juiverie im Stadtzentrum belegen. Ein Jahrhundert später, im Jahre 1500, vertreibt Ludwig XII. die Juden aus der Provence, und der Friedhof wird seinem Schicksal überlassen. Sein "zweites Leben" beginnt mit der Rückkehr der Juden zur Zeit der Revolution. Die letzte Beisetzung war 1910, seither ist er stillgelegt.
Etwas sechzig Gräber aus dem 15. und 19. Jhd. Sie sind flach und entlang der Mauer aufgestellt ausgerichtet. Einige Monumentalgräber ragen aus den Bäumen hervor. Die erste Erwähnung stammt aus den frühen Jahren des 15. Jhd. Damals gab es eine relativ große jüdische Gemeinschaft in Saint-Rémy, wie die Synagoge und die Rue de Juiverie im Stadtzentrum belegen. Ein Jahrhundert später, im Jahre 1500, vertreibt Ludwig XII. die Juden aus der Provence, und der Friedhof wird seinem Schicksal überlassen. Sein "zweites Leben" beginnt mit der Rückkehr der Juden zur Zeit der Revolution. Die letzte Beisetzung war 1910, seither ist er stillgelegt.
Der Friedhof befindet sich hier mindestens seit Beginn des 15. Jhd. Die Ringmauer und das Portal wurden 1847 gebaut.
Etwas sechzig Gräber aus dem 15. und 19. Jhd. Sie sind flach und entlang der Mauer aufgestellt ausgerichtet. Einige Monumentalgräber ragen aus den Bäumen hervor. Die erste Erwähnung stammt aus den frühen Jahren des 15. Jhd. Damals gab es eine relativ große jüdische Gemeinschaft in Saint-Rémy, wie die Synagoge und die Rue de Juiverie im Stadtzentrum belegen. Ein Jahrhundert...
Etwas sechzig Gräber aus dem 15. und 19. Jhd. Sie sind flach und entlang der Mauer aufgestellt ausgerichtet. Einige Monumentalgräber ragen aus den Bäumen hervor. Die erste Erwähnung stammt aus den frühen Jahren des 15. Jhd. Damals gab es eine relativ große jüdische Gemeinschaft in Saint-Rémy, wie die Synagoge und die Rue de Juiverie im Stadtzentrum belegen. Ein Jahrhundert...