"Es ist ein außergewöhnlicher Garten", möchte man singen, wenn man durch den Garten von Jean-Paul Boyer geht. Der ehemalige Leiter eines Gartenbauunternehmens, der nun im Ruhestand ist, widmet sich voll und ganz seinem eigenen Garten. Auf der Grundlage seiner Professionalität legt er ihn an, unterteilt ihn in zehn Bereiche und schafft je nach den gewählten Baumarten unterschiedliche Stimmungen. Der Besucher wird von einer Pflanzenwelt in die nächste geführt: der japanische Garten, der Olivenhain, die Garrigue, der Gemüsegarten und viele andere mehr, und nicht zu vergessen die Kinderecke mit ihrem Baumhaus in einer Kiefer. Weiter hinten gackern Hühner und, etwas leiser, leben Hermannsschildkröten friedlich ihr Leben.