



Die Vorschule Oswald, die sich im Stadtzentrum von La Londe les Maures befindet.
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Diese Schule ist nach Eugène Oswald benannt, einem jungen Widerstandskämpfer aus Londais, der am 14. August 1925 geboren wurde.
Im Jahr 1943 floh er, um dem STO (Service du Travail Obligatoire) zu entkommen, und schloss sich den berühmten und ruhmreichen Maquis de l'Ain an.
Am 13. Juli 1944 legte er mit drei anderen Maquisards von einem Hügel aus einen Hinterhalt auf eine feindliche Abteilung. Als sie von den Nazis, die ihre Position überragten, entdeckt wurden, wurden sie mit Maschinengewehren in die Beine geschossen. Eugène Oswald und zwei seiner Kameraden aus Hochsavoyen werden erschossen. Der vierte aus dem Departement Ain kann sich in einen nahegelegenen Wald schleppen und überlebt seine Verletzungen. Er beschreibt uns die Szene, die er nach diesem Massaker erlebte:
" Vom Wald aus sehe ich, wie die Deutschen meine Kameraden erledigen, dann rennen sie zu einem nahegelegenen Bauernhof und füllen ihn mit Stroh und Holz, um ihn in Brand zu setzen. In diesem Moment geht die Bäuerin auf den deutschen Offizier zu und schwenkt ein Blatt Papier. Der Offizier befiehlt seinen Soldaten, das Holz zu entfernen, und beschließt, den Bauernhof zu verschonen. Das Papier bescheinigt, dass der Ehemann und Besitzer des Hofes als Kriegsgefangener in Deutschland einen deutschen Hof unterhalten soll, dessen Bauer in Frankreich kämpft."
Eine Stele mit dem Namen von Eugène Oswald (19 Jahre) und seinen beiden Kameraden wurde an dem Ort, an dem sie umkamen, in der Gemeinde Songieu im Departement Ain errichtet.
Eugène Oswald wurde in der Familiengruft auf dem Friedhof von La Londe les Maures beigesetzt, der Kindergarten und die Straße, die dorthin führt, sind nach ihm benannt.
Im Jahr 1943 floh er, um dem STO (Service du Travail Obligatoire) zu entkommen, und schloss sich den berühmten und ruhmreichen Maquis de l'Ain an.
Am 13. Juli 1944 legte er mit drei anderen Maquisards von einem Hügel aus einen Hinterhalt auf eine feindliche Abteilung. Als sie von den Nazis, die ihre Position überragten, entdeckt wurden, wurden sie mit Maschinengewehren in die Beine geschossen. Eugène Oswald und zwei seiner Kameraden aus Hochsavoyen werden erschossen. Der vierte aus dem Departement Ain kann sich in einen nahegelegenen Wald schleppen und überlebt seine Verletzungen. Er beschreibt uns die Szene, die er nach diesem Massaker erlebte:
" Vom Wald aus sehe ich, wie die Deutschen meine Kameraden erledigen, dann rennen sie zu einem nahegelegenen Bauernhof und füllen ihn mit Stroh und Holz, um ihn in Brand zu setzen. In diesem Moment geht die Bäuerin auf den deutschen Offizier zu und schwenkt ein Blatt Papier. Der Offizier befiehlt seinen Soldaten, das Holz zu entfernen, und beschließt, den Bauernhof zu verschonen. Das Papier bescheinigt, dass der Ehemann und Besitzer des Hofes als Kriegsgefangener in Deutschland einen deutschen Hof unterhalten soll, dessen Bauer in Frankreich kämpft."
Eine Stele mit dem Namen von Eugène Oswald (19 Jahre) und seinen beiden Kameraden wurde an dem Ort, an dem sie umkamen, in der Gemeinde Songieu im Departement Ain errichtet.
Eugène Oswald wurde in der Familiengruft auf dem Friedhof von La Londe les Maures beigesetzt, der Kindergarten und die Straße, die dorthin führt, sind nach ihm benannt.
Diese Schule ist nach Eugène Oswald benannt, einem jungen Widerstandskämpfer aus Londais, der am 14. August 1925 geboren wurde.
Im Jahr 1943 floh er, um dem STO (Service du Travail Obligatoire) zu entkommen, und schloss sich den berühmten und ruhmreichen Maquis de l'Ain an.
Am 13. Juli 1944 legte er mit drei anderen Maquisards von einem Hügel aus einen Hinterhalt auf eine feindliche Abteilung. Als sie von den Nazis, die ihre Position überragten, entdeckt wurden, wurden sie mit...
Im Jahr 1943 floh er, um dem STO (Service du Travail Obligatoire) zu entkommen, und schloss sich den berühmten und ruhmreichen Maquis de l'Ain an.
Am 13. Juli 1944 legte er mit drei anderen Maquisards von einem Hügel aus einen Hinterhalt auf eine feindliche Abteilung. Als sie von den Nazis, die ihre Position überragten, entdeckt wurden, wurden sie mit...
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag