


Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
In den sechs Sälen des Renaissance-Hauses sind die schönsten Werke von Louis Jou in einem privaten Ambiente ausgestellt: Wiegendrucke, antike Bücher, Gravuren von Dürer und Goya, Gemälde, Skulpturen und Keramiken. Der Besuch in der Stiftung wird mit der Besichtigung des Ateliers vervollständigt, in dem die Handpressen des Schriftsetzers, Graveurs, Druckers und Herausgebers ausgestellt sind. Louis Jou (1881-1968) war einer der größten Schriftsetzer des vergangenen Jahrhunderts und der einzige, der ganz allein ein Buch entwarf und umsetzte. Er wandte die Techniken des Holzschnitts und des Metallstichs an, um seine eigenen Lettern zu zeichnen und zu gießen. Er dekorierte auch die Einbände einiger Bücher, die er gedruckt hatte. Der gebürtige Katalane schuf Bücher, die die Entwicklung des modernen Buches maßgebend beeinflussten. Der Schriftsetzer war ebenfalls ein vollwertiger Künstler: Graveur, Maler, Skulpteur, Keramiker... Das Ensemble aus dem 16. Jhd. wurde durch den Schriftsetzer Louis Jou harmonisch restauriert, der somit zum Erhalt des Dorfes und zu seinem Wiederaufblühen beitrug.
Zugänglich für Behinderte
Zugänglich für Behinderte
In den sechs Sälen des Renaissance-Hauses sind die schönsten Werke von Louis Jou in einem privaten Ambiente ausgestellt: Wiegendrucke, antike Bücher, Gravuren von Dürer und Goya, Gemälde, Skulpturen und Keramiken. Der Besuch in der Stiftung wird mit der Besichtigung des Ateliers vervollständigt, in dem die Handpressen des Schriftsetzers, Graveurs, Druckers und Herausgebers ausgestellt sind. Louis Jou (1881-1968) war einer der größten Schriftsetzer des vergangenen Jahrhunderts und der...