

Die Rampen, deren oberer Teil unter Denkmalschutz steht, stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und der untere Teil aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Historischer Überblick :
Die Rampen wurden ab 1753 gebaut. Der obere Teil trägt die Namen von zwei Priestern der Pfarrei St. Michael, den Kanonikern Ortmans und Gouget. Diese divergierenden Rampen verleihen dem barocken Ensemble des Kirchhofs und der beiden Kirchen eine theatralische Dimension. Gegenüber den Saint-Michel-Rampen steht das Hotel Pretti de Saint Ambroise. Im Jahr 1533 ließ die Familie Pretti in der Rue Longue ein schönes Gebäude errichten. 1705 adelte Antoine 1er Grimaldi Alexandre Pretti und übertrug ihm das Lehen von Saint-Ambroise im Bezirk Carnolès. Dieser Patriziersitz bietet dem Auge eine imposante Masse, die für die genuesische Barockarchitektur des 17. Diese Strenge wird kontrastiert durch eine reiche Innenausstattung und eine monumentale Treppe, die von einem Zwischengeschoss erhöht wird.
Am 25. Mai 1571 gründete Papst Pius V. die Liga, um den letzten Kreuzzug durchzuführen. Aus ganz Europa, mit Ausnahme Frankreichs, strömten Ritter herbei, um an der Schlacht von Lepanto im Oktober 1571 teilzunehmen.
Vierzehn Mentonesen verpflichteten sich unter spanischer Flagge und schifften sich auf zwei Galeeren der Grimaldis ein, "La Capitana" und "La Patrona", die von zwei von ihnen kommandiert wurden: Laurent Rossi und Jacques Laurenti.
Die beiden Schiffe werden beim Kontakt schwer beschädigt. Acht Mentonesen finden den Tod. Ein ruhmreicher Überlebender, Barthélémy Pretti, trägt als besondere Trophäe zwei türkische Lanzen und eine Fahne, deren Stiel noch heute als Prozessionskreuz in der Basilika von San Michele dient.
Die Rampen wurden ab 1753 gebaut. Der obere Teil trägt die Namen von zwei Priestern der Pfarrei St. Michael, den Kanonikern Ortmans und Gouget. Diese divergierenden Rampen verleihen dem barocken Ensemble des Kirchhofs und der beiden Kirchen eine theatralische Dimension. Gegenüber den Saint-Michel-Rampen steht das Hotel Pretti de Saint Ambroise. Im Jahr 1533 ließ die Familie Pretti in der Rue Longue ein schönes Gebäude errichten. 1705 adelte Antoine 1er Grimaldi Alexandre Pretti und übertrug ihm das Lehen von Saint-Ambroise im Bezirk Carnolès. Dieser Patriziersitz bietet dem Auge eine imposante Masse, die für die genuesische Barockarchitektur des 17. Diese Strenge wird kontrastiert durch eine reiche Innenausstattung und eine monumentale Treppe, die von einem Zwischengeschoss erhöht wird.
Am 25. Mai 1571 gründete Papst Pius V. die Liga, um den letzten Kreuzzug durchzuführen. Aus ganz Europa, mit Ausnahme Frankreichs, strömten Ritter herbei, um an der Schlacht von Lepanto im Oktober 1571 teilzunehmen.
Vierzehn Mentonesen verpflichteten sich unter spanischer Flagge und schifften sich auf zwei Galeeren der Grimaldis ein, "La Capitana" und "La Patrona", die von zwei von ihnen kommandiert wurden: Laurent Rossi und Jacques Laurenti.
Die beiden Schiffe werden beim Kontakt schwer beschädigt. Acht Mentonesen finden den Tod. Ein ruhmreicher Überlebender, Barthélémy Pretti, trägt als besondere Trophäe zwei türkische Lanzen und eine Fahne, deren Stiel noch heute als Prozessionskreuz in der Basilika von San Michele dient.
Historischer Überblick :
Die Rampen wurden ab 1753 gebaut. Der obere Teil trägt die Namen von zwei Priestern der Pfarrei St. Michael, den Kanonikern Ortmans und Gouget. Diese divergierenden Rampen verleihen dem barocken Ensemble des Kirchhofs und der beiden Kirchen eine theatralische Dimension. Gegenüber den Saint-Michel-Rampen steht das Hotel Pretti de Saint Ambroise. Im Jahr 1533 ließ die Familie Pretti in der Rue Longue ein schönes Gebäude errichten. 1705 adelte Antoine 1er Grimaldi...
Die Rampen wurden ab 1753 gebaut. Der obere Teil trägt die Namen von zwei Priestern der Pfarrei St. Michael, den Kanonikern Ortmans und Gouget. Diese divergierenden Rampen verleihen dem barocken Ensemble des Kirchhofs und der beiden Kirchen eine theatralische Dimension. Gegenüber den Saint-Michel-Rampen steht das Hotel Pretti de Saint Ambroise. Im Jahr 1533 ließ die Familie Pretti in der Rue Longue ein schönes Gebäude errichten. 1705 adelte Antoine 1er Grimaldi...
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag