



Der 17 m hohe «Bergfried» des < Château Ripert > bietet Ihnen eine
herrlichen Blick auf Valréas und Umgebung
herrlichen Blick auf Valréas und Umgebung
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Ursprünglich standen drei Schlösser in Herzen der mittelalterlichen Stadt : Die Burg Riperti, das Schloss Dauphin und das Schloss St. Johannes.
Während die beiden letzteren im 15. bzw. 19. Jahrhundert zerstört wurden, blieb von der Burg Riperti der Bergfried, der Turm Ripert, erhalten. Die mittelalterliche Feudalburg wurde im 12. Jahrhundert von den Ganerben von Valréas erbaut, in einer unruhigen Zeit, wo die Bevölkerung häufig hier Schutz suchte.
Die Stadt Valréas entstand nach und nach rund um die Burg und wurde mit einer ersten Mauer umgeben. Schließlich wurde die Burg 1317 von den Päpsten erworben. Im 15. Jahrhundert ließ die Stadt eine Turmuhr anbringen. Zur selben Zeit wurde im Untergeschoss das päpstliche Gefängnis eingerichtet, das bis zur Französischen Revolution bestand.
Während die beiden letzteren im 15. bzw. 19. Jahrhundert zerstört wurden, blieb von der Burg Riperti der Bergfried, der Turm Ripert, erhalten. Die mittelalterliche Feudalburg wurde im 12. Jahrhundert von den Ganerben von Valréas erbaut, in einer unruhigen Zeit, wo die Bevölkerung häufig hier Schutz suchte.
Die Stadt Valréas entstand nach und nach rund um die Burg und wurde mit einer ersten Mauer umgeben. Schließlich wurde die Burg 1317 von den Päpsten erworben. Im 15. Jahrhundert ließ die Stadt eine Turmuhr anbringen. Zur selben Zeit wurde im Untergeschoss das päpstliche Gefängnis eingerichtet, das bis zur Französischen Revolution bestand.
Ursprünglich standen drei Schlösser in Herzen der mittelalterlichen Stadt : Die Burg Riperti, das Schloss Dauphin und das Schloss St. Johannes.
Während die beiden letzteren im 15. bzw. 19. Jahrhundert zerstört wurden, blieb von der Burg Riperti der Bergfried, der Turm Ripert, erhalten. Die mittelalterliche Feudalburg wurde im 12. Jahrhundert von den Ganerben von Valréas erbaut, in einer unruhigen Zeit, wo die Bevölkerung häufig hier Schutz suchte.
Die Stadt Valréas entstand nach und nach...
Während die beiden letzteren im 15. bzw. 19. Jahrhundert zerstört wurden, blieb von der Burg Riperti der Bergfried, der Turm Ripert, erhalten. Die mittelalterliche Feudalburg wurde im 12. Jahrhundert von den Ganerben von Valréas erbaut, in einer unruhigen Zeit, wo die Bevölkerung häufig hier Schutz suchte.
Die Stadt Valréas entstand nach und nach...
Service
Service
Individuelle geführte Besuche
Geführte Gruppenbesuche
Eigenständige individuelle Besuche
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Geschlossen