Siehe Fotos (4)

Etappe 7: Bonnieux/Mérindol Überquerung des Vaucluse mit dem e-bike

Sportaktivitäten, Radsportarten, E-Mountainbike-Strecke, Mountainbikeroute Um Bonnieux
67.3 km
  • Die längste Etappe der Traversée de Vaucluse. Ausgehend vom Zedernwald von Bonnieux geht es in Richtung Petit Luberon. Panoramablick auf die Bergdörfer des Luberon, die Ebene von Calavon, die Monts de Vaucluse vor einem technischen Abschnitt im südlichen Luberon.

  • Eine lange, aber schöne Etappe. Sie wechseln das Massiv, um die Hänge des Petit Luberon zu erklimmen, gefolgt von einer steilen Abfahrt.
    Dann geht es über Wege und Pfade die Südwand des Petit Luberon (Höhe 690 m) hinauf, um das grandiose Panorama des Durance-Tals, der Crau und der Alpilles zu erreichen. Sie durchqueren anschließend den Zedernwald mit seinen majestätischen hundertjährigen Bäumen und kommen über einen technischen Abschnitt durch eine Talsohle zum Fuß des Ubac.
    Durch das...
    Eine lange, aber schöne Etappe. Sie wechseln das Massiv, um die Hänge des Petit Luberon zu erklimmen, gefolgt von einer steilen Abfahrt.
    Dann geht es über Wege und Pfade die Südwand des Petit Luberon (Höhe 690 m) hinauf, um das grandiose Panorama des Durance-Tals, der Crau und der Alpilles zu erreichen. Sie durchqueren anschließend den Zedernwald mit seinen majestätischen hundertjährigen Bäumen und kommen über einen technischen Abschnitt durch eine Talsohle zum Fuß des Ubac.
    Durch das Vorgebirge erreichen Sie nacheinander Oppède-le-Vieux, dann Maubec, Robion und Les Taillades, geschichtsträchtige Dörfer. Von dort aus
    geht es weiter an der Flanke des Petit Luberon. Eine letzte Wende und
    ein schöner Weg führt Sie zur Altstadt von Mérindol.
1901 Meter Höhenunterschied
  • Maximale Höhe : 723 m
  • Minimale Höhe : 99 m
  • Totaler positiver Höhenmeter : 1901 m
  • Totaler negativer Höhenmeter : -2104 m
  • Maximaler positiver Höhenmeter : 177 m
  • Maximaler negativer Höhenmeter : -401 m
Service
  • Aktivitäten
    • Radsport
    • Mountain Bike mit Elektroantrieb