Freestyle-Skifahrer, der eine akrobatische Figur in der Luft machtFreestyle-Skifahrer, der eine akrobatische Figur in der Luft macht
©Freestyle-Skifahrer, der eine akrobatische Figur in der Luft macht |M.Petiard

Seealpen:

Winterveranstaltungen 2025

Extremsport, spektakuläre Wettkämpfe, Musikfestivals, Unterhaltung für die Familie … Alljährlich im Winter bieten die Seealpen einen prall gefüllten Veranstaltungskalender für jedes Alter und jeden Geschmack. Frenetische Abfahrten, Open-Air-Konzerte und unterhaltsame Aktivitäten – lassen Sie sich von der ausgelassenen Energie der Berge überraschen!

Die wichtigen Sportereignisse

Ab Dezember verwandeln sich die Seealpen in eine Kulisse von Events und Wettkämpfen für sichtlich unverfrorene Sportlerinnen.

Angefangen beim Snowvolleyball-Open in Superdévoluy, einer Disziplin, die das Zeug hat, ins Programm der Olympischen Winterspiele aufgenommen zu werden. Der Wettkampf findet in den letzten 3 Tagen des Jahres statt und wird von Mitmachveranstaltungen und Partys und natürlich einer großen Silvesterfeier umrahmt!

Anfang Januar versammelt der Trail Étoilé von Orcières die verwegensten Trailläufer zu einem Nachtlauf im Schnee. Der Startschuss erfolgt bei Sonnenuntergang, so dass die Läufer die ersten Kilometer in der Abenddämmerung der wundervollen Landschaften des Nationalparks Écrins genießen können. Doch für die restliche Strecke ist nur noch die Stirnlampe erlaubt!

Etwas später – im Allgemeinen Mitte Januar – sorgen zwei weitere Events der Seealpen für ausgelassene Stimmung. Das Ice Climbing Écrins in Argentière-la-Bessée ist das absolute Muss für die Eiskletterwelt und unter anderem eine Etappe der Weltmeisterschaft. Auf dem Programm stehen Lehrgänge für Anfänger und Fortgeschrittene, eine Fachmesse mit Ausrüstungstests, Filmvorführungen, Konzerte, Debatten, Sicherheit in den Bergen und vieles mehr.

Zur selben Zeit findet in Vars das Outdoormix Winter Festival mit einem bunten Sport- und Festprogramm statt. Der Tag ist ausgefüllt mit Wettkämpfen, Lehrgängen und Vorführungen ganz unterschiedlicher Wintersportarten wie Jumpline, Snowkajak, Snowbike, Langlaufski, Fatbike, Eisboule und Snowvolleyball. Der Abend klingt dann mit Konzerten und Dancefloor gebührend aus!

Wie wäre es mit ein paar spektakulären Vorführungen? In Pra Loup kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Beim Sky Mountain Fly springen Fallschirmspringer aus einem Flugzeug und müssen an der Skipiste auf einem Ziel in der Größe eines 2-Euro-Stücks landen! Ein spektakulärer, in Europa einzigartiger Präzisionslandewettbewerb, in dessen Rahmen außerdem ein Riesenslalom ausgetragen wird.

Ende Januar findet in Serre-Chevalier die Monoski-Weltmeisterschaft statt, ein Ereignis, an dem in dieser Disziplin kein Weg vorbeiführt. Das Programm bietet Einführungslehrgänge, kostenlose Tests, Wettkämpfe, Freeride-Sessions, Partyabende und einen Riesenkartoffelauflauf.

Im März erwartet uns der Speedski-Weltcup Speed Masters auf der schnellsten Piste der Welt in Chabrières in der Gemeinde Vars. Dort starten die weltbesten Speedskifahrer auf einem Hang mit 98 % Anfangsgefälle und erreichen dann Geschwindigkeiten, bei denen sogar Rennwagen vor Neid erblassen. Derzeitiger Rekord: 255,50 km/h! Da muss man schon aufpassen, dass die Handschuhe nicht in hohem Bogen wegfliegen! Für Neugierige, Neulinge oder Kinder ist unten an der Piste ein Anfängerbereich eingerichtet.

Erleben Sie die Berge mit Musik

Im Winter bieten uns die Seealpen nicht nur Gleitsport-Events, sondern auch drei große musikalische Begegnungen. Die erste, Vars en Scène, lädt stets einen renommierten Künstler zur Saisoneröffnung ein. In den letzten Jahren tanzte das Publikum unter anderem zu den Klängen von Texas, Jain und Bigflo & Oli. Wer ist wohl der nächste Headliner?

Gegen Ende Januar findet rund um Briançon und Serre-Chevalier das Altitude Jazz Festival statt. Die Jazz- und Improvisationskonzerte verteilen sich auf Konzertsäle, Kneipen, geschichtsträchtige Plätze und sogar auf Skipisten von etwa zwanzig Orten im Briançonnais, im Clarée-Tal und in Villard Saint-Pancrace. Ein echter Ohrenschmaus mit internationalen Künstlern, die sich dort in der aufstrebenden französischen Szene tummeln.

Im April lädt erneut das Skigebiet Vars zum Gliss Mix Festival ein, einem Party-Event für einen wohltätigen Zweck. Das vom Verein „Espoir au Sommet“ ausgerichtete Festival markiert das Ende der Wintersaison und verwandelt den Wintersportort in einen heißen Dancefloor. Namhafte DJs wie Kavinsky oder Étienne de Crécy heizen den letzten Skifahrern des Winters nochmal ordentlich ein. Bei dieser Gelegenheit werden außerdem eine ganze Reihe weiterer Veranstaltungen angeboten, um das Saisonende gebührend zu feiern!

Familienfreundliche Veranstaltungen

Die Seealpen sind nicht nur den Sportlichen vorbehalten, sondern auch ein wunderbares Gelände zum Spielen und Erkunden. Von Dezember bis Ende März empfängt das Skigebiet Pelvoux-Vallouise Ihre Familie in seinem kleinen Dorf Igloo Pelvoo. Dort finden wir allerlei unterhaltsame, künstlerische und lehrreiche Aktivitäten in den Aventur’isques-Hütten, in Tipis, Wigwams und in einem umweltfreundlichen, ohne Eis und Schnee erbauten Iglu.

Anfang April versammelt das „Tausendfüßlerrennen“ (Course de la Mille Pattes) über 1000 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren zum größten Nachwuchskifahrertreffen in Frankreich. Der Samstag steht im Zeichen diverser Mitmachveranstaltungen, wie eines Freestyle-Bereichs, einer Filmvorführung und sogar einer Kinderdisco am Spätnachmittag, um so richtig in Stimmung zu kommen! Am Sonntag finden dann die unterhaltsamen Wettrennen mit Zeitmessung statt.

Am 9. April 2025 wiederum lädt der Sänger Aldebert sein jugendliches Publikum in Orcières Merlette zu einem Konzert, bei dem er sein brandneues Album „Helldebert Enfantillages 666“ vorstellt. Inspiriert vom Heavy Metal schlüpft Aldebert in die Rolle seines unheilvollen Zwillingsbruders Helldebert und präsentiert eine wilde Show mit Liedern für mehrere Generationen. Let’s rock! Zum Saisonende schenkt das Skigebiet Orcières Merlette übrigens allen Kindern unter 10 Jahren den Skipass, um den Frühlingsbeginn gebührend zu feiern.

Abseits der Piste: profitieren Sie von den Bergen einmal anders

Es gibt so viele Möglichkeiten, die Berge zu genießen! Dies beweisen die vielen großen Veranstaltungen, die im Winter in den Seealpen stattfinden. Vom 1. Dezember bis Anfang Januar organisiert das kleine mittelalterliche Dorf Lucéram eine Krippenroute mit über 450 Weihnachtskrippen an den geschichtsträchtigen Plätzen des Dorfs. Ein hübscher Spaziergang, bei dem wir in die wundersame Welt der Krippenfiguren eintauchen.

Am 24.Dezember bietet der Queyras eine ganz neuartige Erfahrung an: Heiligabend auf 2500 Metern Höhe in der Berghütte La Blanche. In Begleitung eines Bergführers wandern die Teilnehmer von Saint-Véran aus zur Hütte hinauf.

Im Januar finden sich Feinschmecker zum Event Chefs au Sommet in der Gemeinde Auron ein. Diese gastro-panoramische Begegnung wird von der Crème de la Crème der Küchenchefs und Konditoren der Côte d’Azur ausgerichtet, die in Auron Feinschmeckermenüs in örtlichen Restaurants sowie Vorträge und Kochkurse für Groß und Klein anbieten. Versäumen Sie auch nicht das Riesengrillfest auf der Piste!

Zum Saisonende Anfang April empfängt der Wintersportort Les Orres das Festival Pure Flow, ein Wellness-Event mit In- und Outdooraktivitäten, um sich zu entspannen, neue Kräfte zu schöpfen und seine Vitalität wiederzuerlangen. Auf dem Programm: Yoga, Pilates, Meditation, Entspannung, Fitness und Themenwanderungen, wie die Riechwanderung oder die Hypnowanderung, sowie Workshops über ätherische Öle. Neben den Aktivitäten bietet das Festival auch Gelegenheit, um sich mit lokalen Seifen, Ölen, Kräutertees und Kosmetik einzudecken. So können wir dem Frühling wirklich entspannt entgegensehen!