Die wichtigen Sportereignisse
Ab Dezember verwandeln sich die Seealpen in eine Kulisse von Events und Wettkämpfen für sichtlich unverfrorene Sportlerinnen.
Angefangen beim Snowvolleyball-Open in Superdévoluy, einer Disziplin, die das Zeug hat, ins Programm der Olympischen Winterspiele aufgenommen zu werden. Der Wettkampf findet in den letzten 3 Tagen des Jahres statt und wird von Mitmachveranstaltungen und Partys und natürlich einer großen Silvesterfeier umrahmt!
Anfang Januar versammelt der Trail Étoilé von Orcières die verwegensten Trailläufer zu einem Nachtlauf im Schnee. Der Startschuss erfolgt bei Sonnenuntergang, so dass die Läufer die ersten Kilometer in der Abenddämmerung der wundervollen Landschaften des Nationalparks Écrins genießen können. Doch für die restliche Strecke ist nur noch die Stirnlampe erlaubt!

Etwas später – im Allgemeinen Mitte Januar – sorgen zwei weitere Events der Seealpen für ausgelassene Stimmung. Das Ice Climbing Écrins in Argentière-la-Bessée ist das absolute Muss für die Eiskletterwelt und unter anderem eine Etappe der Weltmeisterschaft. Auf dem Programm stehen Lehrgänge für Anfänger und Fortgeschrittene, eine Fachmesse mit Ausrüstungstests, Filmvorführungen, Konzerte, Debatten, Sicherheit in den Bergen und vieles mehr.
Zur selben Zeit findet in Vars das Outdoormix Winter Festival mit einem bunten Sport- und Festprogramm statt. Der Tag ist ausgefüllt mit Wettkämpfen, Lehrgängen und Vorführungen ganz unterschiedlicher Wintersportarten wie Jumpline, Snowkajak, Snowbike, Langlaufski, Fatbike, Eisboule und Snowvolleyball. Der Abend klingt dann mit Konzerten und Dancefloor gebührend aus!