2. januar > 31. dezember

Camp des Milles - self visit of the permanent exhibition

  • Kulturell
  • Besuch mit digitaler Unterstützung
  • Geschichtlich
Site - Mémorial du Camp des Milles, 40 Chemin De la Badesse, 13547 Aix-en-Provence
Als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart bietet die Gedenkstätte geführte Besichtigungen an, um die Geschichte des Camp des Milles zwischen 1939 und 1942, des einzigen großen französischen Internierungs- und Deportationslagers, das noch intakt ist, zu entdecken.
Wie kann man aus der Vergangenheit lernen? Was würde ich morgen tun, wenn...? Entdecken Sie seinen reflexiven und bürgerschaftlichen Teil, eine weltweit einzigartige Einrichtung an einer Gedenkstätte. Für eine Vergangenheit, die der Gegenwart nützt.

Das Camp des Milles beherbergt heute ein bedeutendes historisches Museum, das auf Bildung und Kultur ausgerichtet ist. Ausgehend von der Geschichte des Ortes soll seine Arbeit die Wachsamkeit und das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen gegenüber Rassismus, Antisemitismus und jeglichem Fanatismus stärken:
- Einerseits, indem sie sich auf die Erinnerung und die Geschichte der Shoah und der an Armeniern, Zigeunern und Tutsi begangenen Völkermordverbrechen sowie auf den Widerstand gegen diese Verbrechen stützt.
- Andererseits durch die Nutzung wissenschaftlicher Errungenschaften, die es ermöglichen, die individuellen und kollektiven Prozesse zu verstehen, die zu diesen Verbrechen führen können, aber auch die Fähigkeiten, die es ermöglichen, sich ihnen zu widersetzen.

Ein Ort, der durch 30 Jahre Mobilisierung der Zivilgesellschaft gerettet wurde. Seit Ende 2012 ist eine Gedenkstätte für die Öffentlichkeit zugänglich sowie ein neuartiger Rundgang auf 15.000 m2, um aus unserer Vergangenheit zu lernen. Eine bürgerliche Orientierungshilfe für heute und morgen. Museum, Dauer- und Sonderausstellungen, Filme, Debatten, Kulturprogramme für Jugendliche und alle Altersgruppen, Foren, Workshops...

Historisches Denkmal. Eine der neun französischen Gedenkstätten.
Ausstattung Handicap: Für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Sessel sind am Empfang der Stätte erhältlich.

An folgenden Orten ist der Zugang frei: Nationale Dauerausstellung Serge Klarsfeld über die 11400 jüdischen Kinder, die von Frankreich nach Auschwitz deportiert wurden, sowie der Gemäldesaal mit imposanten Wandgemälden von internierten Künstlern, der Weg der Deportierten und der Waggon der Erinnerung.

➜ Dauer: ca. 1 bis 2 Std.
➜ Tiere sind nicht erlaubt

➜ Reservierungen bei den Aufenthaltsberatern des Fremdenverkehrsamts Aix-en-Provence oder auf der Website des Fremdenverkehrsamts Aix-en-Provence.
Wie kann man aus der Vergangenheit lernen? Was würde ich morgen tun, wenn...? Entdecken Sie seinen reflexiven und bürgerschaftlichen Teil, eine weltweit einzigartige Einrichtung an einer Gedenkstätte. Für eine Vergangenheit, die der Gegenwart nützt.

Das Camp des Milles beherbergt heute ein bedeutendes historisches Museum, das auf Bildung und Kultur ausgerichtet ist. Ausgehend von der Geschichte des Ortes soll seine Arbeit die Wachsamkeit und das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen...

Service

Service

Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe

Preise

Preise

ab 2 Januar 2025 bis zum 31 Dezember 2025

Bis zum 31 Dezember 2025
Voller Preis
11€

Reduzierter Preis
9€

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

KreditkarteKreditkarte
BarBar
Online-ZahlungOnline-Zahlung
Kontaktloses BezahlenKontaktloses Bezahlen

Zeitplan

Zeitplan

vom 2 Januar 2025 bis zum 31 Dezember 2025

Bis zum 31 Dezember 2025
Montag
10:00 - 19:00

Dienstag
10:00 - 19:00

Mittwoch
10:00 - 19:00

Donnerstag
10:00 - 19:00

Freitag
10:00 - 19:00

Samstag
10:00 - 19:00

Sonntag
10:00 - 19:00

Ticket office closes at 5.30pm

Lokalisierung

Lokalisierung

Camp des Milles - self visit of the permanent exhibition
Site - Mémorial du Camp des Milles, 40 Chemin De la Badesse, 13547 Aix-en-Provence

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch
Aktualisiert am 21 Januar 2025 Um 15:39
gei Office de Tourisme d'Aix en Provence
(Kennung des Angebots : 5834485)