
Pierrick Pédron liebt es, sich musikalischen Herausforderungen zu stellen. Und die, das Album "The Shape of Jazz to Come" von Ornette Coleman neu zu interpretieren, ist eine große Herausforderung!
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Ohne jegliche Zugeständnisse setzt Pierrick Pédron seinen unaufhaltsamen Aufstieg fort, indem er einen immer tieferen, spirituellen und kommunikativen, virtuosen und zeitgenössischen Jazz erkundet. Diese einzigartige Kraft macht ihn heute zu einem der großen internationalen Solisten und verschafft ihm einen festen Platz unter den emblematischen Führern der europäischen Szene.
Man hat ihn mit Mulgrew Miller, Phil Woods, Roy Hargrove oder Ambrose Akinmusire auf der Bühne oder im Studio gesehen, man hat ihn mit verblüffender Leichtigkeit zwischen dem traditionellsten Jazz und den wildesten elektrischen Experimenten wechseln hören, man hat gespürt, dass er sich sowohl vom Erbe Cannonball Adderleys als auch von dem Ornette Colemans oder Maceo Parkers nährt, kurzum, man hat sein Talent in allen Facetten explodieren sehen.
Nun trifft man ihn mit seinem generationenübergreifenden Quartett wieder. Der unumgängliche Kontrabassist Thomas Bramerie (Dee Dee Bridgewater, Jacky Terrasson), ein 30-jähriger Partner und zwei spannende Akteure der neuen Szene: der Pianist Carl-Henri Morisset (Archie Shepp, Arnaud Dolmen ...), "30 Jahre und eine außergewöhnliche Musikalität" laut Louis-Julien Nicolaou (Télérama), und der Schlagzeuger Elie Martin-Charrière (Robinson Khoury, Mark Priore ...), "Haupttrommler des heutigen französischen Jazz" laut Pascal Anquetil (Jazz Magazine.).
Man hat ihn mit Mulgrew Miller, Phil Woods, Roy Hargrove oder Ambrose Akinmusire auf der Bühne oder im Studio gesehen, man hat ihn mit verblüffender Leichtigkeit zwischen dem traditionellsten Jazz und den wildesten elektrischen Experimenten wechseln hören, man hat gespürt, dass er sich sowohl vom Erbe Cannonball Adderleys als auch von dem Ornette Colemans oder Maceo Parkers nährt, kurzum, man hat sein Talent in allen Facetten explodieren sehen.
Nun trifft man ihn mit seinem generationenübergreifenden Quartett wieder. Der unumgängliche Kontrabassist Thomas Bramerie (Dee Dee Bridgewater, Jacky Terrasson), ein 30-jähriger Partner und zwei spannende Akteure der neuen Szene: der Pianist Carl-Henri Morisset (Archie Shepp, Arnaud Dolmen ...), "30 Jahre und eine außergewöhnliche Musikalität" laut Louis-Julien Nicolaou (Télérama), und der Schlagzeuger Elie Martin-Charrière (Robinson Khoury, Mark Priore ...), "Haupttrommler des heutigen französischen Jazz" laut Pascal Anquetil (Jazz Magazine.).
Ohne jegliche Zugeständnisse setzt Pierrick Pédron seinen unaufhaltsamen Aufstieg fort, indem er einen immer tieferen, spirituellen und kommunikativen, virtuosen und zeitgenössischen Jazz erkundet. Diese einzigartige Kraft macht ihn heute zu einem der großen internationalen Solisten und verschafft ihm einen festen Platz unter den emblematischen Führern der europäischen Szene.
Man hat ihn mit Mulgrew Miller, Phil Woods, Roy Hargrove oder Ambrose Akinmusire auf der Bühne oder im Studio...
Man hat ihn mit Mulgrew Miller, Phil Woods, Roy Hargrove oder Ambrose Akinmusire auf der Bühne oder im Studio...
Service
Service
Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe
Reservierter Platz 330 cm breit < 100 m vom Standort
Parkplatz
Parkplatz in der Nähe
Kostenlose Parkplätze
Preise
Preise
Eintrittskarten werden an den Konzertabenden ab 19 Uhr im Theater verkauft.
Normaler Preis: 40€.
Jugendtarif (16/24 Jahre und Studenten*) 28€ * bei Vorlage eines Nachweises.
Kindertarif (11/15 Jahre) 10€.
Kostenlos bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und nach Maßgabe der verfügbaren Plätze
Normaler Preis: 40€.
Jugendtarif (16/24 Jahre und Studenten*) 28€ * bei Vorlage eines Nachweises.
Kindertarif (11/15 Jahre) 10€.
Kostenlos bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und nach Maßgabe der verfügbaren Plätze
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart



Zeitplan
Zeitplan
der 26 Juni 2025
- 21:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- Dorfzentrum