Stiftskirche Saint-Martin

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Religiöses Erbgut
  • Stiftskirche
  • Kirche
  • klassifiziert
  • 16. Jahrhundert
  • Ville d'art et d'histoire (Geschichts- und Kulturstadt)
  • 18. Jahrhundert
  • 19. Jahrhundert
  • Barock
  • Roman
Place Saint-Martin, 06430 La Brigue
Religiöses Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, in dem die Geburtskirche von Brea aufbewahrt wird. Ausgestattet mit einer Lingardi-Orgel und einer Empore für einen Chor.
Die Stiftskirche Saint Martin ist das größte religiöse Gebäude im Dorf La Brigue. Das heutige Gebäude soll auf den Grundmauern eines ersten Gebäudes aus dem 13. Jahrhundert errichtet worden sein. Das Seitenportal soll zu diesem ersten Gebäude gehören; an diesem Portal befindet sich der älteste Sturz der Region Nisso-Ligurien, der auf das Jahr 1234 datiert ist. Die Stiftskirche unterscheidet sich von der Kathedrale durch die Anwesenheit von Kanonikern, einer Gemeinschaft, die von einem Grundherrn gegründet und finanziell unterstützt wurde.

Heute steht sie immer noch auf dem gleichnamigen Platz und ist schon am Ortseingang an ihrem schlanken lombardischen Glockenturm zu erkennen. Der traditionellen Geschichte zufolge soll der Heilige Martin von Tours hier gepredigt haben... Er ist es auch, der über dem Hauptportal abgebildet ist, wie er seinen Umhang mit einem Armen teilt. Beachten Sie den Türsturz, der mit einem IHS und dem Wappen von Savoyen geprägt ist.

Dieses riesige Gebäude aus dem frühen 16. Jahrhundert zeugt von der Bedeutung der Religion in der damaligen Lebensweise, aber auch von den Mitteln, die die Brigasques für diese Art von Bauwerk aufwenden konnten. Darüber hinaus schmücken Altarbilder das Innere der Stiftskirche. Unter anderem: das Martyrium des Heiligen Elmus und das bekannteste, das der Geburt Christi, die einzige Darstellung von Louis Bréa, einem Maler der Schule der Primitiven aus Nizza, die etwa zwanzig Jahre nach den Fresken in Notre Dame des Fontaines entstand...

Diese ursprünglich romanisch-lombardische Kirche wurde im 17. und 18. Jahrhundert "barockisiert". Sehenswert sind das Chorgewölbe mit einer Glorie des Allerheiligsten, der Hauptaltar und seine Holzvertäfelung, die Altaraufsätze der Jungfrau Maria und des Altars Notre-Dame-des-Neiges. Die Kirche enthält ein originelles Altarbild mit einem seltenen Thema: das Altarbild der Anbetung Jesu oder der Geburt Jesu von Louis Bréa (1510). Die Szene beeindruckt durch ihre Schlichtheit und die symbolische Einfachheit ihrer Komposition. Gegenüber knien die Jungfrau Maria und Josef vor dem nackten Sohn Gottes, der auf einem Teil des Mantels seiner Mutter liegt. Der kleine Jesus befindet sich an der Spitze des umgekehrten Dreiecks, an dessen Seiten Maria und Josef stehen, denn Gott ist nicht mehr oben im Himmel, sondern auf der Erde. Durch die Öffnung des Fensters ist die Verkündigung an die Hirten zu sehen. Der Engel, der eine "große Freude" verkündet, befindet sich auf der vertikalen Achse des Altarbildes, auf der sich offensichtlich Jesus befindet.

Die Stiftskirche wurde 1949 zum Historischen Monument erklärt. Lingardi-Orgel 1971 als historisches Monument klassifiziert.
Die Stiftskirche Saint Martin ist das größte religiöse Gebäude im Dorf La Brigue. Das heutige Gebäude soll auf den Grundmauern eines ersten Gebäudes aus dem 13. Jahrhundert errichtet worden sein. Das Seitenportal soll zu diesem ersten Gebäude gehören; an diesem Portal befindet sich der älteste Sturz der Region Nisso-Ligurien, der auf das Jahr 1234 datiert ist. Die Stiftskirche unterscheidet sich von der Kathedrale durch die Anwesenheit von Kanonikern, einer Gemeinschaft, die von einem...

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Stiftskirche Saint-Martin
Place Saint-Martin, 06430 La Brigue

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 26 März 2025 Um 14:22
gei Office de Tourisme Menton, Riviera & Merveilles
(Kennung des Angebots : 4738827)