Glückliche Teilnehmergruppe am Mad Jacques TrekMad Jacques Treks, ein Abenteuer, bei dem gute Laune herrscht
©Mad Jacques Treks, ein Abenteuer, bei dem gute Laune herrscht|ALeroy

Mad Jacques

Leicht verrückte, trendige Treks durch Südostfrankreich

Die Mad-Jacques-Treks verströmen umwerfende Landschaften, gute Laune, Partystimmung und marktfrische Produkte, wie wir sie lieben. Ganz ohne Muskelkater geht es vielleicht nicht, doch den werden Sie am schnellsten wieder vergessen. Versprochen!

Was sind Mad-Jacques-Treks?

Abenteuer, Kumpane, Abendstimmung. Und gutes Essen!

Die „Mad Jacques“ sind sportliche und menschliche Heldentaten inmitten der ungewöhnlichsten Landschaften Frankreichs. Die Erfinder des Konzepts definieren sie so: „Die Neue Grenze ist nicht Jakarta, sondern die Creuse.“ Anders ausgedrückt, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, nämlich in Südfrankreich mit seinen unzähligen Natur- und Kulturschönheiten. Dadurch verbessert sich auch unsere CO2-Bilanz. Die Mad Jacques bieten außerdem körperliche – und geistige – Herausforderungen. Die gesamte Logistik dieser 3- bis 5-tägigen Trekkingtouren wird vom Team übernommen, so dass wir uns voll und ganz auf die An- und Abstiege konzentrieren können, bei denen wir bisweilen ungeahnte Muskeln unseres Körpers entdecken. Der Muskelkater am nächsten Tag wird allerdings durch das unglaubliche Glücksgefühl beim Erreichen der Ziellinie mehr als ausgeglichen. Ein Aufenthalt mit Rundumkomfort sind die Mad Jacques dennoch nicht: die Strecken werden mit dem Rucksack zurückgelegt, und wir übernachten im Zelt. Also ein echtes Abenteuer! Die Treks bieten uns ferner Gelegenheit, unsere Abende mit bezaubernden Leuten zu verbringen. Und dank Foodtrucks und Erzeugermärkten schmausen wir entlang unseres Wegs herzhafte Produkte und lokale Spezialitäten. Klingt nicht schlecht, oder?

Mad-Jacques-Trek Provence Verdon

Festliche Expedition ins provenzalische Hinterland

Vom 18. bis 20. April 2025, 3 Tage Trekking, etwa 40 km (zwei Strecken für jedes Niveau)

Das Konzept: „Du, deine Kumpel und dein Rucksack im Hinterland der Provence.“ Diese leicht sportliche Erkundung der grünen Provence mit ihren grünenden idyllischen Landschaften beginnt im Dorf Bras. Sie starten am Rand des Regionalen Naturparks Sainte-Baume, durchqueren das benachbarte Dorf Cauron und seine Kiefernwälder und zelten dann in Saint-Martin-de-Pallières. Der als „Charaktervolles Dorf“ ausgezeichnete, von seiner Burg überragte Ort erfreut mit seinen Gassen und seinem Blick auf die Durance-Ebene. Am nächsten Morgen geht es weiter. Der Weg führt uns durch die Weinbaugebiete der Coteaux d’Aix und das für seine vorgeschichtliche Grotte bekannte Dorf Artigues. Die Ziellinie erwartet uns schließlich in Rians, am Fuße des legendären Bergs Sainte-Victoire.

Und am Rande des Treks? Dort ist das Programm ebenfalls ganz locker. Nach der Wanderung sind Yoga, Massagen, Bummeln, Vorträge und Erkundung der Vereinsstände angesagt. Aber auch ein ländlicher Abend mit Biwak, Foodtrucks und lokalen Brauereien. Das Tüpfelchen auf dem i: ein Markt mit lokalen Erzeugnissen, um sich vor der Abreise mit einem Stückchen Provence einzudecken.

Mad-Jacques-Trek Roya

Ursprüngliches Bergabenteuer in einem Alpental

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025, 3 Tage (etwa 15 km) oder 5 Tage (etwa 55 km) Trekking. Achtung: großer Höhenunterschied!

Das Konzept: „Epischer Modus aktiviert!“ im Roya-Tal im Nationalpark Mercantour, am Rand der Alpen und des Mittelmeers zwischen Frankreich und Italien. Wir wollen Ihnen aber nichts vormachen: dieser Trek ist eine echte Herausforderung. Doch was gibt es Schöneres als zwischen von Wolken, typischen Dörfern und tausendjährigem Gestein umgebenen Gipfeln an seine Grenzen zu gehen? Nichts. Ein absolutes Muss ist das Biwak in einer Militärfestung vom Ende des 19. Jahrhunderts mit Blick auf die Gipfel, so weit das Auge reicht. Die 5-Tage-Tour beginnt in Saorge, einem Ort, der zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ gehört und über dem Tal zu schweben scheint. Dann geht es zu den gepflasterten Gassen von La Brigue. Die 3-Tage-Tour beginnt in Tende, dem Tor zum Tal der Wunder mit seinen erstaunlichen Felsenritzzeichnungen aus der Jungsteinzeit. Nach der Ankunft in Casterino erwartet uns eine Party mit Livekonzert und DJ mitten in den Bergen. Was hindert Sie noch daran, sich gleich Ihr Ticket zu sichern? Jetzt oder nie!

Und am Rande des Treks? Dort ist das Programm ebenfalls ganz locker. Yoga,Massagen und Geselligkeit. Aber auch Veranstaltungen, Vorträge rund um die Reise und ein ländlicher Markt mit Kunsthandwerkern und Erzeugern. Die Crème de la Crème aus der Region.

Mad-Jacques-Trek Serre-Ponçon

Zauberhafte Tour zwischen Provence und Alpen

Vom 19. bis 21. September 2025, 3 Tage Trekking (weitere Infos folgen)

Das Konzept: „Du, deine Kumpel und dein Rucksack auf dem tollsten See des Südens.“ Wir warten noch auf genauere Angaben zur Strecke. Aber wir können Ihnen bereits verraten, dass die Tour in Chorgues beginnt und am Lac Saint-Apollinaire endet. Dazwischen durchforsten Sie die faszinierenden Landschaften des Lac de Serre-Ponçon, des größten künstlichen Sees Frankreichs. Ohne Übertreibung – das gehört im Süden ganz und gar nicht zu unserem Stil – könnten wir ihn als kleines Meer in den Bergen bezeichnen. Mit dem Bonus der großzügigen provenzalischen Sonne.

Praktische Infos

Anreise

  • Mad-Jacques-Trek Provence Verdon

Mietshuttle vom Bahnhof Aix-en-Provence TGV für die Hin- und Rückfahrt nach/ab Bras.

  • Mad-Jacques-Trekk Roya

Abfahrten nicht an den Train des Merveilles angebunden (derzeit Bauarbeiten), Bus für die Hin- und Rückfahrt ab/zum Bahnhof Nizza (Nice-Ville) oder zu den Parkplätzen von Tende und Fontan-Saorge.

Aber auch…

Es wird ein Rucksack mit weniger als 10 kg Gewicht empfohlen (siehe Liste der für den jeweiligen Mad-Jacques-Trek empfohlenen Ausrüstung). Und natürlich müssen wir uns mit dem Gedanken anfreunden, ohne den üblichen Komfort im Zelt zu schlafen.